Beim Vergleich von Korrosionswiderstand übertrifft Edelstahl in den meisten Umgebungen im Allgemeinen Aluminium. Der Chromgehalt in Edelstahl bildet eine passive Oxidschicht, die vor Rost und Korrosion schützt. Während Aluminium natürlich eine Oxidschicht entwickelt, bietet Edelstahl einen überlegenen Schutz, insbesondere in chloridreichen Umgebungen wie Küstengebieten. Die Korrosionsbeständigkeit von rostfreiem Stahl kann durch Erhöhen des Chromgehalts oder das Hinzufügen von Elementen wie Molybdän weiter verstärkt werden.
Edelstahlrohre sind für ihren außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit weithin bevorzugt. Diese Rohre enthalten mindestens 10,5% Chrom, das auf der Oberfläche einen dichten Chromoxid -Schutzfilm bildet und der Erosion aus Wasser, Luft und verschiedenen Chemikalien effektiv widerspricht. Unter ihnen weisen 304 und 316 rostfreie Stahlrohre einen hervorragenden Korrosionsbeständigkeit auf, wobei 316 rostfreie Stahlrohre aufgrund der Zugabe von Molybdän überlegen gegen Chloridkorrosionswiderstand gegen Chlorid -Korrosion bieten.
Der Produktionsprozess von Edelstahlspulen umfasst hauptsächlich heißes Rollen, kaltes Rollen, Glühen, Säurewäsche und Veredelung. Erstens werden Edelstahlspulen durch einen heißen Rolling -Prozess auf hohe Temperaturen erhitzt und dann in dickere Spulen gerollt. Anschließend rollt der kalte Rolling -Prozess die Edelstahlspule weiter, um ihre Dicke dünner und Oberfläche glatter zu machen.
Die Spezifikationen von Edelstahlstäben umfassen hauptsächlich vier Kategorien: Durchmesser, Länge, Material und Oberflächenzustand. Gemeinsame Durchmesser reichen von 1 mm für kleine Größen bis 300 mm für Stangen mit großer Durchmesser, wobei die Standardlängen normalerweise 3-6 Meter in festen oder zufälligen Größen beträgt. Unter verschiedenen Materialien sind 304 und 316 Edelstahlstangen am weitesten verbreitet, wobei 316 Edelstahlstangen aufgrund ihres Molybdängehalts eine bessere Korrosionsbeständigkeit bieten.
Edelstahlprofile sind aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und ästhetischen Eigenschaften zu einem wichtigen Material in der modernen Architektur geworden. Bei der Gestaltung von Gebäudefassaden werden häufig Edelstahlprofile als Stützstrukturen und dekorativen Linien vorhängen, und ihre einzigartige metallische Textur kann die Gesamtstufe des Gebäudes verbessern. 304 Edelstahlprofile sind aufgrund ihres hervorragenden Wetterwiderstands besonders für Gebäudeanwendungen im Freien geeignet.
PR Edelstahl ist ein spezieller Legierungsstahl mit Edelstahl mit signifikanten Unterschieden im Vergleich zu herkömmlichen 304- und 316 Edelstahl. Das bekannteste Merkmal von PR -Edelstahl ist die hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Hochchlorid -Ionenumgebungen, die den konventionellen Edelstahl weit übersteigt. Dieses Merkmal macht PR Edelstahl zum bevorzugten Material für harte Umgebungen wie chemische und marine Ingenieurwesen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy