Wie erkennt man 201- und 304-Edelstahlrohre ohne authentische Stempel?
2025-08-23
Wie erkennt man 201- und 304-Edelstahlrohre ohne authentische Stempel?
In den letzten Jahren 304Edelstahlrohreerfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Vergleich zu Edelstahlrohren der Güteklasse 304 weisen die Edelstahlrohre der Güteklasse 201 eine relativ geringe Korrosionsbeständigkeit auf und werden nicht für den Einsatz in konstant feuchten Umgebungen oder Küstengebieten empfohlen. Sie werden hauptsächlich in trockeneren Regionen und in Anwendungen mit geringeren Qualitätsanforderungen eingesetzt. Andererseits bieten Edelstahlrohre 304 eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignen sich häufig für feuchte Umgebungen oder Küstenregionen wie Guangdong, Fujian, Zhejiang und andere Küstenprovinzen.
Gerade aufgrund dieses Unterschieds in der Korrosionsbeständigkeit sind 201-Edelstahlrohre günstiger als 304-Edelstahlrohre. Dieser Preisunterschied führt oft dazu, dass einige opportunistische Händler 201-Rohre als 304-Edelstahlrohre ausgeben und sie zu höheren Preisen verkaufen, um erhebliche Gewinne zu erzielen. Solche Praktiken können erhebliche Risiken für Endbenutzer darstellen.
Wie kann man also zwischen 201- und 304-Edelstahlrohren unterscheiden, wenn keine eingestanzten Markierungen vorhanden sind? Nachfolgend finden Sie drei Methoden zur einfachen Identifizierung von 201- und 304-Edelstahlrohren:
Sowohl 201- als auch 304-Edelstahlrohre haben normalerweise eine matte Oberfläche. Bei der Identifizierung durch Sichtprüfung und Berührung:
304-Edelstahlrohre haben ein helleres, reflektierenderes Aussehen und fühlen sich glatt an.
201-Edelstahlrohre erscheinen dunkler und weniger glänzend, mit einer raueren, weniger glatten Textur.
Befeuchten Sie außerdem Ihre Hand und berühren Sie beide Edelstahlsorten. Wasserflecken und Fingerabdrücke auf der 304-Oberfläche lassen sich leichter abwischen, während die auf der 201-Oberfläche schwieriger zu entfernen sind.
Verwenden Sie eine Schleifmaschine mit Schleifscheibe, um die Oberflächen der beiden Arten von Rohren oder Platten leicht zu polieren.
Beim Polieren erzeugt Edelstahl 201 längere, dickere und mehr Funken.
Im Gegensatz dazu erzeugt Edelstahl 304 kürzere, feinere und weniger Funken.
Üben Sie beim Polieren leichten Druck aus und stellen Sie sicher, dass bei beiden Typen die gleiche Kraft angewendet wird, um den Vergleich zu erleichtern.
Tragen Sie Edelstahlbeizpaste auf beide Arten von Edelstahlplatten auf.
Beobachten Sie nach zwei Minuten die Farbveränderung an den aufgetragenen Stellen:
Wenn der Bereich schwarz wird, handelt es sich um Edelstahl 201.
Wenn es weiß wird oder unverändert bleibt, ist es 304Edelstahlrohr.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy