Tipps und Techniken aus rostfreiem Stahlrohrschweißen und Techniken
Hier sind einige wesentliche Schweißtipps fürEdelstahlrohre(einschließlich quadratischer Röhrchen):
Stromquellenauswahl
Verwenden Sie eine Gleichstromquelle mit einer flachen (konstanten Spannung) -Scharakteristik.
Schließen Sie die Elektrode zum DC -Schweißen an den positiven Pol an (Draht mit negativ).
Geeignet für 108 × 3 Edelstahlrohrschweißen
Diese Methode erzeugt ästhetisch ansprechende Schweißnähte mit minimaler Verformung.
Abschirmung Gasbedarf
Verwenden Sie Argongas mit 99% –99,9% Reinheit.
Gasflussrate:
8–10 l/min für Schweißströme von 50–150A.
2–5 l/min für Schweißströme von
Wolfram -Elektrodenerweiterung
Optimale Erweiterung aus der Gasdüse: 4–5 mm.
Für Filetschweißungen: 2–3 mm.
Für Deep Groove -Schweißnähte: 5–6 mm.
Halten Sie die Düse zu Arbeit von ≤ 5 mm.
Verhinderung der Schweißporosität
Reinigen Sie den Schweißbereich gründlich, um Rost, Öl oder Verunreinigungen zu entfernen.
Bogenlängenempfehlungen:
2–4 mm für Kohlenstoffstahlschweißen.
≥3 mm fürEdelstahlrohrSchweißen (übermäßige Länge reduziert den Gasschutz).
≥3 mm。
Diese Techniken tragen dazu bei, qualitativ hochwertige, fehlerfreie Schweißnähte an Edelstahlrohre zu gewährleisten.
Wie viel wissen Sie über Edelstahlblech?
Was macht Edelstahl zum idealen Material für moderne industrielle und kommerzielle Anwendungen?
WhatsApp
Sophia
E-mail