Nachricht

Nachricht

​Welche Punkte sollten bei der Stanzbearbeitung von Edelstahlblech beachtet werden?

2025-09-05

Auf welche Punkte sollte bei der Stanzbearbeitung von Edelstahlblech geachtet werden?


Edelstahlblechwird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig im Ingenieurbau eingesetzt und ermöglicht es den Strukturbauteilen, die Integrität des technischen Entwurfs aufrechtzuerhalten. Chromhaltiger Edelstahl kombiniert außerdem mechanische Festigkeit mit hoher Dehnung und erleichtert so die Verarbeitung und Herstellung von Bauteilen, was den Anforderungen von Architekten und Tragwerksplanern gerecht wird.


Im Allgemeinen sollten bei der Stanzverarbeitung von 310S-Edelstahlblech die folgenden Punkte beachtet werden:


Hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit: Austenitischer Edelstahl weist eine erhebliche Kaltverfestigung auf, die leicht zu Rückfederung und Formschäden führen kann. Daher müssen die Verarbeitungsgeräte eine hervorragende Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen.

Geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmeausdehnung (Austenitisches System): Es sollten wasserlösliche Schmierstoffe mit hervorragender Kühlleistung gewählt werden.


Oberflächenschutz: Da einige Produkte häufig direkt den Oberflächenglanz des 310S-Edelstahlblechs nutzen, müssen Oberflächenschäden während der Stanzverarbeitung vermieden werden. Um Oberflächenfehler zu vermeiden und die Schmierung sicherzustellen, wird typischerweise eine Ethylenbeschichtung auf die Blechoberfläche aufgetragen oder eine Schmierbehandlung angewendet.


Temperaturempfindlichkeit von austenitischem Edelstahl: Die Kaltverfestigungseigenschaften von austenitischem Edelstahl nahe Raumtemperatur werden stark von der Temperatur beeinflusst, und seine Formbarkeit wird erheblich von Temperatur und Geschwindigkeit beeinflusst. Im Allgemeinen nimmt unter Hochtemperatur- und Hochgeschwindigkeitsbedingungen der n-Wert ab und die Formbarkeit verschlechtert sich. Daher können warme Verarbeitungsmethoden, die weniger von der Temperatur beeinflusst werden, eine hervorragende Prägeleistung erzielen.


Unterschiede im n-Wert und r-Wert zwischen austenitischen und ferritischen Systemen: Die Variationseigenschaften des n-Werts und r-Werts unterscheiden sich zwischen austenitischen und ferritischen Systemen. Die effektive Nutzung dieser Eigenschaften im technischen Design ist von entscheidender Bedeutung. Die Stanzformbarkeit von austenitischem 310SEdelstahlblechwird stark vom n-Wert beeinflusst, während das ferritische System stärker vom r-Wert beeinflusst wird.



Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept